Extremistische Ideologien richten sich in fundamentaler Weise gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und die universellen Menschenrechte. Ihre Anhänger/innen negieren die Werte unserer Verfassung und wollen das politische System der Bundesrepublik Deutschland überwinden. Was abstrakt erscheint, wird bedrohlicher, wenn es im eigenen Umfeld sichtbar wird.
Das Seminar zielt darauf ab, Ausbilder/innen für die Thematik des Extremismus zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um extremistischen und populistischen Tendenzen entgegenzuwirken. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, ein respektvolles Miteinander zu fördern, Vorurteile abzubauen und die Werte der Demokratie aktiv zu vermitteln. Konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung eines respektvollen und demokratischen (Lern-)Umfelds erhalten die Teilnehmenden durch interaktive Methoden wie Rollenspiele, Fallanalysen und Gruppenübungen.