Liberale Demokratie vs. Autokratie und Populismus: Ein globaler Konflikt

Datum: 24.10.2025 - 26.10.2025

In zahlreichen etablierten Demokratien gewinnen rechtspopulistische Bewegungen und Akteure zunehmend an Einfluss. Sie untergraben das Vertrauen in Institutionen, Prozesse und Medien, befeuern gleichzeitig einen emotionalisierten und radikalisierten Kulturkampf. Zudem erleben wir, wie defekte Demokratien in autokratische bzw. hybride Mischsysteme kippen. Die liberale Demokratie, nach dem Ende des Kalten Krieges als Siegerin der Geschichte geltend, steht weltweit zunehmend unter Druck, gilt sie doch im globalen Süden oftmals als Synonym für westliche Hegemonialinteressen. Doch auch in demokratischen Gesellschaften wird mitunter an ihrer Effektivität gezweifelt.

In diesem Seminar wollen wir den Blick auf Ideologien und Narrative populistischer, autoritärer und extremistischer Bewegungen im In- und Ausland werfen. Zudem gilt es zu verstehen, was eine Demokratie eigentlich ausmacht und welche Modelle es für sie gibt. Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, diese Entwicklungen zu analysieren, ein fundiertes Verständnis ihrer Ursachen zu gewinnen und Strategien im Umgang mit populistischen und demokratiefeindlichen Haltungen zu entwickeln.

Zeitplan

Freitag 19:30 - 21:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:15 Uhr
Sonntag 09:00 - 12:30 Uhr

Seminarleitung

    Christian Hesse

    Stellvertretender Leiter der Akademie
    Bildungsreferent
    Politikwissenschaftler (M.A.)

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

Leistungen

Seminarteilnahme, Übernachtung und Verpflegung
Übernachtung Im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (zzgl. 22 € EZ-Zuschlag), alle Zimmer sind mit Dusche / WC ausgestattet
Verpflegung Je nach Beginn und Ende des Seminartags bis zu 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee- und Kuchenbuffet, Abendessen) täglich

Preis

152 €

Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:

Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:

Buchung






    * Felder sind Pflichtfelder