Das Sauerland ist eine Region im Wandel: traditionelle Landwirtschaft, wachsende Bio-Betriebe, dichte Wälder und regenerative Energiegewinnung durch Wind- und Wasserkraft treffen hier auf engem Raum zusammen. Wie gelingt es, diese unterschiedlichen Nutzungsansprüche in Einklang zu bringen? Welche Konflikte entstehen – und welche Chancen bieten sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region?
Mit dem Fahrrad erkunden wir die Landschaft rund um den Biggesee und treten direkt in Kontakt mit der Region: Wir besuchen landwirtschaftliche Betriebe, sprechen mit Vertretern aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft, erfahren mehr über die Rolle des Waldes als Lebens- und Wirtschaftsraum und diskutieren die Auswirkungen von Wind- und Wasserkraftanlagen auf Natur und Gesellschaft.
Alle Exkursionen werden mit dem Fahrrad durchgeführt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes fahrtüchtiges Fahrrad bzw. E-Bike mit. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Der Teilnahmebeitrag beinhaltet alle Kosten für das Seminar inkl. Unterkunft und Vollverpflegung (z.T. als Lunchpaket) sowie Führungs- und Eintrittsgelder.