Dachverband @ba auf der Weiterbildungskonferenz NRW
10. September 2025Ines Gerke-Weipert hat in ihrer Rolle als Vorsitzende des Arbeitskreises der Bildungsstätten und Akademien (Heimvolkshochschulen) in Nordrhein-Westfalen e.V. – kurz @ba – an der 26. Weiterbildungskonferenz NRW teilgenommen. Vorgeschaltet war eine Anhörung im Wissenschaftsausschuss des Landtags zum Thema Grundbildung, zu welcher der Geschäftsführer des @ba als Experte geladen war.
„Grundbildung ist mehr als Lesen und Schreiben! Auf der Weiterbildungskonferenz NRW haben wir die entscheidende Rolle der politischen Bildung hervorgehoben. Politische Bildung ermöglicht Teilhabe – sie befähigt Menschen, gesellschaftliche Prozesse zu verstehen, kritisch zu reflektieren und aktiv mitzugestalten. Sie ist der Schlüssel zur Demokratie und zur Stärkung individueller Handlungsfähigkeit. Als Arbeitskreis der Akademien und Bildungsstätten sehen wir unsere Bildungsstätten als zentrale Lernorte der Demokratie: Hier entstehen Räume des Austauschs, des gemeinsamen Lernens und der Begegnung. Sie ergänzen die wichtige aufsuchende Arbeit und schaffen einen geschützten Rahmen für Bildung, Begegnung und Entwicklung“, erläutert Ines Gerke-Weipert.
Foto (v.l.n.r.): Dr. Ulrike Hospes (Konrad-Adenauer-Stiftung), Florian Kotscha (Karl-Arnold-Stiftung), Katrin Köster (Ev. Erwachsenen – und Familienbildung Westfalen und Lippe), Michael Gennert (Landvolkshochschule Freckenhorst), Ines Gerke-Weipert (Akademie Biggesee)
<< Zurück zur Übersicht