Der Blick von außen: Narrative und Perspektiven auf internationale Konflikte

Datum: 19.03.2026 - 20.03.2026

Wir sind es gewohnt, internationale Konflikte zwischen Ländern, Religionen und Ethnien durch eine bestimmte Brille mit europäischen bzw. deutschen Vorannahmen zu betrachten. Miss- und Unverständnis sind oft die Folge. In diesem Seminar wollen wir uns davon lösen, um z.B. anhand des Nahostkonflikts, dem Krieg zwischen Russland und Ukraine oder der innenpolitischen Situation in den USA oder in der Türkei aufzuzeigen, wie historische Erfahrungen, politisch-soziale Kultur aber auch offizielle Regierungsnarrative die Perspektive auf Sachverhalte bestimmen. Mit diesem Hintergrund lassen sich schließlich auch innergesellschaftliche Konflikte und die Perspektive von Minderheiten in Deutschland besser verstehen.

Zeitplan

Donnerstag 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 - 16:00 Uhr

Seminarleitung

    Christian Hesse

    Stellvertretender Leiter der Akademie
    Bildungsreferent
    Politikwissenschaftler (M.A.)

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

    Dr. Alexander Friedman

    Freiberuflicher Historiker, Publizist und politischer Bildner

Leistungen

Seminarteilnahme inkl. Arbeitsmaterialien, Übernachtung und Verpflegung
Unterkunft Im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (zzgl. 11 € Einzelzimmerzuschlag), alle Zimmer sind mit Dusche / WC ausgestattet
Verpflegung Mittagessen, Kaffee- und Kuchenbuffet und Abendessen am 1. Tag; Frühstück, Mittagessen und Kaffee- und Kuchenbuffet am 2. Tag

Preis

125 €

Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:

Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:

Buchung






    * Felder sind Pflichtfelder