Vereinsrecht leichtgemacht – Aufbauseminar

Datum: 20.03.2026 - 22.03.2026

Wollen Sie den Vereins-Alltag in professioneller Weise rechtssicher gestalten? Dieses Seminar für Vereinspraktiker vermittelt in kompakter Form alle wesentlichen Vorschriften des Vereinsrechts, um den Vereins-Alltag rechtssicher gestalten zu können.

So erfahren Sie beispielsweise, was Sie alles beachten müssen, damit Ihr Verein nicht die Gemeinnützigkeit verliert, worauf Sie bei Mitgliederversammlungen achten sollten oder wie Sie den Zusammenschluss mehrerer Vereine meistern. Themen sind unter anderem:

  • Die Organisation eines Vereines
  • Notwendigkeit einer geregelten Aufgabenverteilung
  • Was ist ein Geschäftsverteilungsplan?
  • Persönliche Haftung des Vorstands
  • Wie lässt sich die Haftung begrenzen?
  • Vorbereitung und Durchführung von Versammlungen (mit Checklisten und Arbeitshilfen)
  • Veranstaltungen, Straßenfeste und Feiern (Planung und Durchführung, Gebühren und Kosten, Haftung)
  • Versicherungsschutz im Verein

Voraussetzung:

Teilnahme am Wochenendseminar Vereinsrecht leicht gemacht – Grundlagenseminar

Zeitplan

Freitag 19.30 - 21.30 Uhr
Samstag 09.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 09.00 - 12.30 Uhr

Seminarleitung

    Peter Preuß

    Vorsitzender Verband Wohneigentum NRW

    Holger Schiller

    Rechtsanwalt
    Stellv. Vorsitzender Verband Wohneigentum NRW

Leistungen

Seminarteilnahme inkl. Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung
Unterkunft Im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (zzgl. 22 € EZ-Zuschlag), alle Zimmer sind mit Dusche / WC ausgestattet
Verpflegung Je nach Beginn und Ende des Seminartags bis zu 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee- und Kuchenbuffet, Abendessen) täglich

Preis

165 € (plus 22 € Einzelzimmerzuschlag)

Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:

Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:

Buchung






    * Felder sind Pflichtfelder