Souverän und sympathisch im Wahlkampf

Datum: 27.06.2025 - 29.06.2025

Dieses praxisnahe Wochenendseminar bereitet kommunalpolitisch Aktive gezielt auf die Herausforderungen des Wahlkampfs vor: von der wirkungsvollen Gesprächseröffnung über das
geschickte Beenden langer Gespräche bis hin zum professionellen Umgang mit Andersdenkenden. Das Seminar vermittelt gezielt rhetorische Techniken für die persönliche Ansprache
und gibt Strategien für vielfältige Situationen an die Hand.

  • Gezielter Einsatz eigener Potenziale und Stärken für einen sicheren Auftritt
  • Prozessorientierte und selbstbewusste Steuerung von Gesprächen
  • Erfolgreiche Anwendung von Gesprächstechniken und -strategien im kommunalpolitischen Dialog
  • Strategien für den konstruktiven Umgang mit schwierigen und emotionalen Gesprächspartner/innen
  • Souveräne Reaktion auf Kritik, Vorwürfe und extreme Positionen

Zeitplan

Freitag 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:30 Uhr
Sonntag 09:00 - 12:30 Uhr

Seminarleitung

    Ines M. Gerke-Weipert

    Leiterin der Akademie, Geschäftsführerin
    Bildungsreferentin
    Politikwissenschaftlerin (M.A.)

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

    Anna Wichtmann

    Selbstständige Rhetoriktrainerin und politische Bildnerin
    Politikwissenschaftlerin
    Sprecherzieherin/Sprechwissenschaftlerin
    Erziehungswissenschaftlerin

Leistungen

Seminarteilnahme inkl. Arbeitsmaterialien, Übernachtung und Verpflegung
Übernachtung Im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (zzgl. 22 € EZ-Zuschlag), alle Zimmer sind mit Dusche / WC ausgestattet
Verpflegung Je nach Beginn der Seminartage bis zu 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee- und Kuchenbuffet, Abendessen) täglich

Preis

143 €

Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:

Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:

Buchung






    * Felder sind Pflichtfelder