In diesem Seminar werden verschiedene Kompetenzen durch interaktive Methoden gefördert. Das Trainieren z.B. von zielgerichteter Kommunikation, Konfliktmanagement oder Selbst- und Fremdwahrnehmung soll nicht nur die Zusammenarbeit im privaten oder beruflichen Alltag verbessern, sondern auch die Teilnehmenden besser auf den demokratischen Prozess vorbereiten und den Nährboden für Phänomene wie Polarisierung oder Extremismus schwächen.
Soziale Kompetenz als Basis von Teilhabe in Beruf und Gesellschaft
Datum: 13.09.2025 - 17.09.2025
Zeitplan
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Montag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 12:15 Uhr |
Seminarleitung
![]() |
Michael GungowskiBildungsreferent Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter: |
Leistungen
Seminarteilnahme inkl. Arbeitsmaterialien, Unterkunft und Verpflegung
Preis
Auf Anfrage
Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:
- F - Persönlichkeitsentwicklung und berufsbegleitende Bildung
- G - Gelebte Teilhabe, soziale Kompetenzen und Umgang mit Medien
Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:
Buchung
Bitte fragen Sie dieses Seminar bei uns an:
Über unser Kontaktformular
Per Telefon: +49 2722709-0
Oder per eMail: info[a]akademie-biggesee.de