Soziale Kompetenz als Basis von Teilhabe in Beruf und Gesellschaft

Datum: 08.09.2025 - 12.09.2025

Das Seminar setzt sich mit den Bedingungsfaktoren gesellschaftlich partizipativen und engagierten Handelns auseinander. Demokratisch orientierte Gestaltungskompetenz, Selbstwirksamkeitserfahrungen und aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben setzen einerseits positives Sozialverhalten, Selbstbestimmung und Resilienz voraus, andererseits müssen aber auch subjektiv empfundene Begrenzungen des eigenen Handelns (Gesundheit, Biografie, Rollenkonflikte, Grenzerfahrungen) reflektiert werden.

Zeitplan

Montag 10:30 - 17:30 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 - 10:30 Uhr

Seminarleitung

    Dr. Robert Schmidt

    Bildungsreferent
    Sozial- und Kulturwissenschaftler

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

    Michael Gungowski

    Bildungsreferent
    Sozialwissenschaftler (B.A.)
    Betriebswirt (HWK)

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

Leistungen

Seminarteilnahme inkl. Arbeitsmaterialien, Unterkunft und Verpflegung

Preis

Auf Anfrage

Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:

Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:

Buchung

Bitte fragen Sie dieses Seminar bei uns an:
Über unser Kontaktformular
Per Telefon: +49 2722709-0
Oder per eMail: info[a]akademie-biggesee.de