Stark gegen Extremismus: Strategien im Umgang mit Populismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Unternehmen

Datum: 26.06.2025 - 27.06.2025

Extremistische Ideologien richten sich in fundamentaler Weise gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und die universellen Menschenrechte. Ihre Anhänger/innen negieren die Werte unserer Verfassung und wollen das politische System der Bundesrepublik Deutschland überwinden. Was abstrakt erscheint, wird bedrohlicher, wenn es im eigenen Umfeld sichtbar wird.

Das Seminar zielt darauf ab, Ausbilder/innen für die Thematik des Extremismus zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um extremistischen und populistischen Tendenzen entgegenzuwirken. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, ein respektvolles Miteinander zu fördern, Vorurteile abzubauen und die Werte der Demokratie aktiv zu vermitteln. Konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung eines respektvollen und demokratischen (Lern-)Umfelds erhalten die Teilnehmenden durch interaktive Methoden wie Rollenspiele, Fallanalysen und Gruppenübungen.

Info Seminarkonzept

Zeitplan

Donnerstag 10.00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 16:00 Uhr

Seminarleitung

    Samuel Epp

    Bildungsreferent
    Theologe (MTh (UNISA))

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

Leistungen

Seminarteilnahme inkl. Arbeitsmaterialien, Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft Im Einzelzimmer (auf Wunsch auch im Doppelzimmer), alle Zimmer sind mit Dusche / WC ausgestattet
Verpflegung Mittagessen, Kaffee-und Kuchenbuffet und Abendessen am 1. Tag, Frühstück, Mittagessen und Kaffee- und Kuchenbuffet am 2. Tag

Preis

290 €

Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:

Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:

Buchung






    * Felder sind Pflichtfelder