Winterakademie: Frankreich und Deutschland

Datum: 19.01.2026 - 23.01.2026

Die deutsch-französische Freundschaft gilt gemeinhin als Herzstück des europäischen Friedensprozesses nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, weshalb die beiden Länder bis heute oft als Motor der Europäischen Integration bezeichnet werden. Doch auch deutlich unterschiedliche Interessen sowie divergierende politische und kulturelle Traditionen prägten und prägen die Beziehungen.

Die kommende Winterakademie wollen wir nutzen, uns vertieft mit Deutschland und Frankreich am Beispiel großer Persönlichkeiten  auseinanderzusetzen. Dazu reisen wir vom Frühmittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Karl der Große, der schon zu Lebzeiten „Vater Europas“ (Pater Europae) genannt wurde, steht ebenso auf dem Programm wie die bedeutsamen politischen Tandems Gustav Stresemann & Aristide Briand sowie Helmut Kohl & François Mitterrand.

Auch Frauen haben in der Geschichte der Europäischen Integration eine Rolle gespielt und tun dies noch heute. An erster Stelle zu nennen wäre Simone Veil, die 1979 als erste Frau und überzeugte Europäerin an der Spitze des Europäischen Parlaments stand. Mit Christine Lagarde und Ursula von der Leyen besetzen zwei Frauen derzeit Schlüsselpositionen in der EU. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf diese einflussreichen Frauen.

Doch auch die aktuellsten Entwicklungen wollen wir nicht außer Acht lassen. Das derzeitige Erstarken des rechtspopulistischen Rassemblement National soll Anlass sein, sich mit der Familie Le Pen auseinanderzusetzen.

Zeitplan

Montag 11:00 - 18:30 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 21:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 16:00 Uhr

Seminarleitung

    Christian Hesse

    Stellvertretender Leiter der Akademie
    Bildungsreferent
    Politikwissenschaftler (M.A.)

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

    Ines M. Gerke-Weipert

    Leiterin der Akademie, Geschäftsführerin
    Bildungsreferentin
    Politikwissenschaftlerin (M.A.)

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
    +49 2722709-0
    info[a]akademie-biggesee.de

Leistungen

Seminarteilnahme inkl. Übernachtung und Verpflegung
Übernachtung Im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (zzgl. 44 € EZ-Zuschlag), alle Zimmer sind mit Dusche / WC ausgestattet
Verpflegung Je nach Beginn der Seminartage bis zu 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee- und Kuchenbuffet, Abendessen) täglich

Preis

350 €

Dieses Seminar ist folgenden Themenkategorien zugeordnet:

Dieses Seminar ist den folgenden Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zugeordnet:

Buchung






    * Felder sind Pflichtfelder