Terminübersicht 

 Angebotskategorien

A - Grundlagen der freiheitlichen Demokratie, Menschenrechte,  Rechtsstaatlichkeit und Extremismus

B - Politisch-historische Bildung und Erinnerungskultur

C - Gelebte Demokratie, bürgerschaftliches Engagement, Parteien und Wahlen

D - Internationale Bildungsarbeit und interkultureller Austausch

E - Wirtschaftspolitische Bildung und Soziale Marktwirtschaft


F - Persönlichkeitsentwicklung und berufsbegleitende Bildung

G - Gelebte Teilhabe, soziale Kompetenzen und Umgang mit Medien

H - Bildung für nachhaltige Entwicklung

I - Deutschland, Europa und die Welt: Aktuelle Themen aus Politik und Zeitgeschichte





November 2023

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 C 

3.11.–4.11.  

Der Blick nach vorn

Zukunftswerkstatt in Zusammenarbeit mit der UWG Halle (Westfalen)

I. M. Gerke-Weipert

103,– €

 F   G 

3.11.–5.11.

Jugend- und familienpolitische Entwicklungen in Deutschland
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit der Fachberatung Erziehungsstellen Arno Dreisbach, Wilnsdorf

R. Schmidt

140,– €

 F   G 

6.11.–10.11.

Sozial kompetent und fachlich versiert
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit als Basis demokratischen Handelns in Beruf und Gesellschaft
Studientage für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der Viega GmbH & Co. KG, Attendorn

R. Schmidt

auf Anfrage

 G 

10.11.–12.11.

Familie als Fundament der Gesellschaft
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit der Ev. Jugendhilfe Menden

M. Gungowski

138,– €

 I 

13.11.–17.11.

Quo vadis, Europa?
Europapolitische Studientage in Zusammenarbeit mit dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Flörsheim

I. M. Gerke-Weipert /
C. Hesse /
M. Gungowski

auf Anfrage

 A 

15.11.-16.11.

Politische Bildung und werteorientiertes Handeln

Studientage für Justizvollzugsbeamte in Zusammenarbeit mit der Justizakademie NRW

C. Hesse

95,– €

 F 

15.11.-16.11.

Gesundheitsfördernde Führung, Salutogenese und Kohärenzgefühl

Selbstsorge in der psychosozialen Arbeit

Seminar in Zusammenarbeit mit dem sozialpsychiatrischen Dienst des Kreis Olpe

R. Schmidt

105,– €

 C   G 

17.11.–19.11.

Vereinsorganisation und Internet
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / A. Kröner

auf Anfrage

 C 

17.11.–19.11.

Wer nicht redet, wird nicht gehört
Rhetoriktraining für politisch Engagierte

I. M. Gerke-Weipert

135,– €

 E 

20.11.–23.11.

Wirtschaft in der Praxis – Das System der Sozialen Marktwirtschaft
Wirtschaftspolitische Studientage für Auszubildende / junge Erwachsene
in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband für den Kreis Olpe

M. Gungowski /
J. Baußmann

380,– €

 A 

20.11.–22.11.

Dienen – wofür?
Studientage in Zusammenarbeit mit dem Systemzentrum 23 der Luftwaffe

C. Hesse

150,– €

 F   G 

24.11.–25.11.

"Nur wer gut zu sich selbst ist, kann auch gut zu anderen sein" – Wie viel Eigennutz darf Ehrenamt haben?

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

M. Gungowski

auf Anfrage

 C 

24.11.–26.11.

Internetauftritt für Vereine
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / A. Kröner

auf Anfrage

 C 

24.11.–26.11.

Nach außen wirken – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wochenendseminar für politisch Engagierte

I. M. Gerke-Weipert /
H. Lederer

135,– €

 E 

27.11.–30.11.

Wirtschaft in der Praxis – Das System der Sozialen Marktwirtschaft
Wirtschaftspolitisches Planspiel für Auszubildende / junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit den 

Arbeitgeberverbänden Siegen-Wittgenstein

M. Gungowski /
J. Baußmann

380,– €


Dezember 2023

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 C 

8.12.–9.12.

Insta, Facebook & Co.

Social Media-Strategien für das politische Engagement

I. M. Gerke-Weipert / 

H. Lederer

112,– €

 C 

8.12.–9.12.

Der Blick nach vorn

Zukunftswerkstatt in Zusammenarbeit mit der UWG Hemer

C. Hesse

98,– €

 C 

8.12.–10.12.

Fit im Mandat

Seminar für politisch Engagierte

M. Gungowski / M. Schmale

135,– €

 F 

11.12.–13.12.

Auf den Punkt gebracht – Den eigenen Standpunkt entwickeln und sachgerecht vertreten
Studientage in Zusammenarbeit mit der Falke KGaA, Schmallenberg

M. Gungowski / E. Schubert

auf Anfrage

 F 

18.12.–20.12.

KI und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung – Neue Wege in der Erwachsenenbildung
Studientage in Zusammenarbeit mit der VHS Gelderland

I. M. Gerke-Weipert /
M. Winkler

auf Anfrage

 A   I 

27.12. 2023–

1.1. 2024

„Akademie Biggesee stößt an!“
Grenzen abbauen?
Eine bunte Reise zu Orten der Politik, Gesellschaft und Kultur

Flyer Akademie Biggesee stößt an.pdf

M. Gungowski / R. Schmidt

465,– €


Januar 2024

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 E 

15.1.–19.1.

Wirtschaft in der Praxis - Das System der Sozialen Marktwirtschaft

Wirtschaftspolitisches Planspiel für Auszubildende / junge Erwachsene in Zusammenarbeit 

mit der thyssenkrupp Polysius GmbH

M. Gungowski / 

J. Baußmann

435,– €

 C 

19.1.–21.1.

Vereinsrecht leicht gemacht

Grundlagen-Seminar

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / H. Schiller /

W. Bock

auf Anfrage

 I 

22.1.–26.1

Winterakademie 

Große Persönlichkeiten und aktuelle Themen aus Politik, Kultur und Wissenschaft

I. M. Gerke-Weipert /

C. Hesse

320,– €

 F   G 

26.1.–27.1.

"Nur wer gut zu sich selbst ist, kann auch gut zu anderen sein" – Wie viel Eigennutz darf Ehrenamt haben?
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

I. M. Gerke-Weipert /

B. Wagener / C. Kluge

auf Anfrage

 C 

26.1.–28.1.

Vereinsrecht leicht gemacht

Grundlagen-Seminar
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / H. Schiller / 

W. Bock

auf Anfrage


Februar 2024 

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 F   G 

2.2.–3.2.

Austherapiert - Wer hilft, wenn das psychosoziale Versorgungssystem an seine Grenzen gekommen ist?

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

I. M. Gerke-Weipert /

J. Steinbring / K. Hofmann

auf Anfrage

 F   G 

3.2.–4.2.

Gesellschaftliche Überforderung durch Existenznöte und Zukunftsängste

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

R. Schmidt / B. Schäfer /

C. Weigand

auf Anfrage

 C 

16.2.–18.2.

Dialog mit Andersdenkenden

Wochenendseminar für politisch Engagierte

Info-Flyer Dialog mit Andersdenkenden.pdf

I. M. Gerke-Weipert /

J. Hiester

135,– €

 C 

16.2.–18.2.

Vereinsrecht leicht gemacht

Aufbau-Seminar

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / H. Schiller /

P. Preuß

auf Anfrage

 F   G 

23.2.–24.2.

Selbst- und Fremdfürsorge im Ehrenamt stärken

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

C. Hesse / I. Buch /

A. Bensberg

auf Anfrage

 F   G 

23.2.–24.2.

Die Tabuisierung des Todes - Umgang mit Tod und Sterben in der modernen Gesellschaft

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe, Siegen

R. Schmidt / 

M. Ermes-Soleymani

auf Anfrage

 C 

23.2.–24.2.

Frischer Wind in der Fraktion

Zukunftswerkstatt für politisch Engagierte

I. M. Gerke-Weipert

135,– €

 F   G 

24.2.–25.2.

Von einer gesellschaftlichen Krise in die andere schliddern - Resilienz stärken

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

M. Gungowski / I. Buch /

A. Bensberg

auf Anfrage

 E 

26.2.–29.2.

Wirtschaft in der Praxis - Das System der Sozialen Marktwirtschaft
Wirtschaftspolitisches Planspiel für Auszubildende in Zusammenarbeit mit dem
Unternehmensverband Westfalen Mitte e.V.

M. Gungowski /
J. Baußmann

380,– €


März 2024

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 C 

1.3.–2.3.

Langzeitfolgen?! Bleibt unsere Gesellschaft nach Corona einsamer?
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

I. M. Gerke-Weipert /
B. Schäfer / J. Steinbring

auf Anfrage

 C   F 

1.3.–2.3.

Suizidprophylaxe als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

R. Schmidt / K. Hofmann /

B. Wolf

auf Anfrage

 C   F 

1.3.–3.3.

Versammlungen erfolgreich leiten
Workshop in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / P. Preuß

auf Anfrage

 F 

2.3.–3.3.

Eigene Resilienz entdecken und fördern
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

M. Gungowski / S. Czenkusch /

D. Hoof-Greve

auf Anfrage

 F   G 

4.3.–8.3.

Der junge Mensch in unserer Gesellschaft    

Seminarwoche in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Normann-Berufskolleg, Herford

R. Schmidt / M. Gungowski /

K. Gosewehr

auf Anfrage

 F   G 

9.3.–10.3.

Familie als soziale Gemeinschaft
Wochenendseminar für Adoptiveltern mit Kindern in Zusammenarbeit mit dem 

Jugendamt des Kreises Olpe

R. Schmidt

auf Anfrage

 E 

11.3.–14.3.

Wirtschaft in der Praxis – Das System der Sozialen Marktwirtschaft
Wirtschaftspolitisches Planspiel für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der FALKE KGaA

M. Gungowski / J. Baußmann

380,– €

 H   I 

15.3.–17.3.

Wasser - Lebensgrundlage und Konfliktpotenzial
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen

C. Hesse

150,– €

 E   I   

25.3.–27.3.

Wirtschaft und Gesellschaft

Seminar für Schülerinnen und Schüler

I. M. Gerke-Weipert /

M. Gungowski

62,– €

 F   G 

25.3.–28.3.

Soziale Kompetenz als Basis demokratischen Handelns in Beruf und Gesellschaft
Seminar für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der Tracto-Technik GmbH & Co. KG, Lennestadt

R. Schmidt

auf Anfrage


April 2024

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 F   G 

2.4.–5.4.

Soziale Kompetenz für Ausbildung, Arbeit und Demokratie
Seminar für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der Viega GmbH & Co. KG

R. Schmidt

auf Anfrage

 F 

10.4.–12.4.

Ethische Herausforderungen in Pflegealltagssituationen, Notfall- und Katastrophenereignissen

und deren Berücksichtigung in der Gesundheitspolitik

Seminar in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS)

I. M. Gerke-Weipert

auf Anfrage

 I 

12.4.–14.4.

Herausforderungen und Perspektiven für die europäische Außen- und Sicherheitspolitik

Wochenendseminar für politisch Interessierte

C. Hesse

152,– €

 E 

15.4.–19.4.

Wirtschaft in der Praxis - Das System der Sozialen Marktwirtschaft

Wirtschaftspolitisches Planspiel für Auszubildende / junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit

dem Märkischen Arbeitgeberverband

M. Gungowski /

J. Baußmann

435,– €

 A   C 

17.4.–20.4.

Deutschland im Wandel - Aktuelle Fragen zu Politik und Gesellschaft

Seminar für Seniorinnen und Senioren

I. M. Gerke-Weipert


auf Anfrage

 F   G 

20.4.–21.4.

Starke Kompetenzen für starke Kinder und Jugendliche
Familienpolitisches Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Viento-Pflegekinderdienst Olpe

R. Schmidt

auf Anfrage

 C   F 

23.4.–24.4.

Macht das Gesundheitssystem eigentlich noch gesund – kritische Strukturanalyse versus Einzelfallbetreuung   

Seminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

I. M. Gerke-Weipert /

S. Gotsmann

auf Anfrage

 H   I 

24.4.–26.4.

Wasser - Lebensgrundlage und Konfliktpotenzial

Seminar für politisch Interessierte

C. Hesse

160,– €

 C 

26.4.–28.4.

Fit für die Zukunft? - Gemeinsam die Kommune entwickeln
Wochenendseminar für politisch Engagierte

I. M. Gerke-Weipert /

K. H. Blasweiler

135,– €

 C 

26.4.–28.4.

Vereinsrecht

Aufbau-Seminar

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / H. Schiller

P. Preuß

auf Anfrage


Mai 2024

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 C   

3.5.–4.5.

Europa für Einsteiger/innen
Seminar für Schülerinnen und Schüler

I. M. Gerke-Weipert /

M. Gungowski

50,– €

 C   G 

3.5.–5.5.

Jugend- und familienpolitische Entwicklung in Deutschland

Familienseminar in Zusammenarbeit mit der Fachberatung Erziehungsstellen Arno Dreisbach, Wilnsdorf

R. Schmidt

auf Anfrage

 F   G 

6.5.–8.5.

Sozial kompetent!
Teilhaben und mitgestalten

Seminar für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der Schäfer Werke Gruppe

I. M. Gerke-Weipert

auf Anfrage

 F 

8.5.–12.5.

Mehrdimensionale Perspektiven auf das Gesellschaftliche
Ganzheitliche Ansätze zur Selbstkompetenz

Seminar in Zusammenarbeit mit dem Gestalt-Institut Köln

R. Schmidt

auf Anfrage

 H   

13.5.–15.5.

Klimawandel und Energiewende

Studienseminar in Zusammenarbeit mit dem Kommando Streitkräftebasis der Bundeswehr

C. Hesse

170,– €

 E 

13.5.–17.5.

Wirtschaft in der Praxis – Das System der Sozialen Marktwirtschaft
Wirtschaftspolitisches Planspiel für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der arbeitgeber ruhr GmbH

M. Gungowski /

J. Baußmann

435,– €

 F   G 

21.5.–24.5.

Persönlichkeit und soziale Kompetenz - Voraussetzungen demokratischen Handelns in Beruf und Gesellschaft
Seminar für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der Viega GmbH & Co. KG

R. Schmidt

auf Anfrage

 C 

24.5.–26.5.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / J. Koch

auf Anfrage

 C   G   I 

27.5.–28.5.

Die Zukunft Europas entscheiden wir mit!
Inklusives Seminar zur Europawahl

I. M. Gerke-Weipert /

C. Hesse / 

M. Gungowski

28,– €


Juni 2024

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 D 

6.6.–7.6.

Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft

Seminar in Zusammenarbeit mit dem Verein Multikulturelles Forum e.V.

M. Gungowski

auf Anfrage

 F   G 

7.6.–9.6.

Chancen und Grenzen ehrenamtlich gestützter Beratung

Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Siegen

I. M. Gerke-Weipert /

D. Hoof-Greve

auf Anfrage

 C   F 

14.6.–16.6.

Wer nicht redet, wird nicht gehört

Rhetoriktraining für Politiker/innen

I. M. Gerke-Weipert

135,– €

 F   G 

17.6.–19.6.

Soziale Kompetenz als Basis demokratischen Handelns in Beruf und Gesellschaft
Seminar für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der Schauinsland-Reisen
GmbH

R. Schmidt

auf Anfrage

 E   H   I 

17.6.–21.6.

Mit dem Rad durch die Region
Südwestfalen zwischen Tradition und Innovation

Fahrradseminar

C. Hesse / 

U. Dittmann

415,– €

 C 

21.6.–23.6.

Kommunikation und Rhetorik
Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Verband Wohneigentum NRW

C. Hesse / J. Koch /

P. Preuß

auf Anfrage

 F   G 

24.6.–28.6.

Junge Menschen und Politik

Seminarwoche für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der BP Gelsenkirchen GmbH

M. Gungowski

auf Anfrage

 B 

30.6.–3.7.

Auf den Spuren deutscher Geschichte in Weimar

Erinnerungskultur im Dialog zwischen Jung und Alt

Studienfahrt

I. M. Gerke-Weipert /

C. Hesse /

L. Vierschilling

70,– € (Schül.)

275,– € (Erw.)


Juli 2024

Kategorie

Datum

Titel und Beschreibung

Referent*in

Preis

 G 

3.7.–4.7.

Sozial kompetent und aktiv dabei
Jugendliche in der Gesellschaft

Seminar für Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit dem Rivius Gymnasium Attendorn

C. Hesse

auf Anfrage

 F 

5.7.–14.7.

Mehrdimensionale Perspektiven auf das Gesellschaftliche
Ganzheitliche Ansätze zur Selbstkompetenz

Seminar in Zusammenarbeit mit dem Gestalt Training Center, Köln

R. Schmidt

auf Anfrage

 E 

8.7.–11.7.

Wirtschaft in der Praxis – Das System der Sozialen Marktwirtschaft
Wirtschaftspolitisches Planspiel für Auszubildende in Zusammenarbeit mit der
Firma GEDIA Gebr. Dingerkus GmbH

M. Gungowski /

J. Baußmann

380,– €

 B   E   H 

15.7.–19.7.

Nachhaltige Transformationen in Südwestfalen

Bildungsurlaub

C. Hesse

350,– €

 F 

26.7.–28.7.

Blues, Ballads & a little bit of Mojo
Gitarren-Workshop mit Biber Herrman

Info-Flyer Gitarrenworkshop.pdf

U. Dittmann /

B. Herrman

445,– €

 F 

29.7.–31.7.

Ethische Herausforderungen in Pflegesystem, Katastrophenschutz und
Gesundheitspolitik

Seminar in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe
Südwestfalen (BiGS)

I. M. Gerke-Weipert

auf Anfrage